Projektinformation
|
|
---|---|
Projektname: | |
Projektbeschreibung: |
Die Bürgerinnen und Bürger bekommen die Möglichkeit, Ihre Stadt, die Räume und Plätze neu kennenzulernen und nach ihren Vorstellungen zu entwickeln. Themen sind unter anderem „Bewegung und Begegnung“, Versiegelung und Hitze oder Wasserelemente. Pflasterflächen werden hier temporär zu Rasen, Parkplätze zu kleinen Gärten mit Wasserelementen. Es sollen Experimentierräume entstehen, bei denen Mitwirkung gefragt und gewünscht ist. Verschiedenste Nutzergruppen können ausprobieren, was ihre Ansprüche an den öffentlichen Raum sind und welche Gestaltung hierfür notwendig ist. |
Hauptkategorie: | |
Themengebiete: | |
Projektstart: | |
Projektende: | |
Anrede: |
Frau
|
Vorname: |
Anna
|
Nachname: |
Bartsch
|
Funktion: |
Projektleitung
|
E-Mail: |
a.bartsch@stuhr.de
|
Organisationsname: |
Gemeinde Stuhr
|
Projektregion: | |
Adresse: | |
Webseite des Projektträgers: | |