logo
Projektinformation
Projektname:
Kurzname (Akronym):
Leitbild 2.0
Projektbeschreibung:

Die Stadt Alfeld (Leine) entwickelt ein neues Leitbild. Die Inhalte von Alfelds erstem Leitbild - das bis heute Bestand hat - wurden mit reger Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger im Jahr 2005 entwickelt. Dabei wurden Kernziele formuliert, an denen sich kommunale Projekte messen lassen müssen. Der Rat der Stadt Alfeld (Leine) hat im Jahr 2006 das Leitbild für die Stadt Alfeld (Leine) verabschiedet.                     

Aufgrund sich rasant verändernden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen ist es an der Zeit, das Leitbild der Stadt Alfeld (Leine) zu überprüfen und an aktuelle Herausforderungen wie unter anderem Klimawandel, Digitalisierung, Online-Handel und Integration entsprechend anzupassen. 

Die Stadt wendet sich in Stadtgesprächen, Workshops und vielen weiteren Aktionen dabei gleichermaßen ihrer Geschichte, ihren Potenzialen und ihrer Zukunft zu. Erkenntnisse, Entwicklungsideen und Visionen für die Stadt fließen dabei nicht nur in das Leitbild ein, sondern werden auch über augmented reality für Bürger*innen und Gäste erlebbar. Die starke Reflexion auf Elemente des gamings in fast allen Beteiligungsformaten fokussiert auf die jüngere, zukunftstragende Bevölkerung, die in üblichen (analogen) Beteiligungsprozessen in der Regel nicht erreicht wird.

Der komplette Prozess beteiligt alle Bevölkerungsgruppen und ist vielgestaltig, komplex und ergebnisoffen. Die Alfelder Bürger*innen sollen hierbei im Rahmen der zweijährigen Projektlaufzeit in einen intensiven Dialog über die zukünftige Ausrichtung ihrer Stadt eintreten und ihr Leitbild entwickeln. 

 

Hauptkategorie:
Themengebiete:
Zuständiges ArL:
Projektstart:
Wird geprüft...
Projektende:
Wird geprüft...
Projektwebseite:

Ansprechpartner/in für das Projekt

Anrede:
Frau
Vorname:
Christina
Nachname:
Beck
Funktion:
Amtsleiterin Planungsamt
Telefon:
05181 703149
E-Mail:
beck.christina@stadt-alfeld.de
Organisationsname:
Stadt Alfeld (Leine)
Projektregion:
Webseite des Projektträgers:

Auftritte des Projekts in den sozialen Medien

Fehler beim Laden das Tooltip
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.