logo
Veranstaltungen in der Nähe
Sep.
10
  1.   Mobilitätsformen
  2.    Öffentlich
  1.   10th Sep., 2025 - 11th Sep., 2025
Ort: Schleswig & Umgebung (Schleswig-Holstein) Individuelle beziehungsweise bedarfs- und klimagerechte Mobilität besteht aus vielen Bausteinen. Theoretisches Wissen ist gut, praktische Erfahrung ...

Ort: Schleswig & Umgebung (Schleswig-Holstein)

Individuelle beziehungsweise bedarfs- und klimagerechte Mobilität besteht aus vielen Bausteinen. Theoretisches Wissen ist gut, praktische Erfahrung und Austausch noch besser, um klimagerechte Mobilität auf dem Land zu gestalten. Deshalb möchten wir gelungene Projekte erlebbar machen und vor Ort mehr erfahren – zu Fragen wie: 

Was für Angebote braucht es im ländlichen Raum? Worauf kommt es bei der Angebotsgestaltung an? Wie können sich unterschiedliche Mobilitätsangebote bestmöglich ergänzen? Und wie arbeiten die verschiedenen Akteure dabei zusammen?

Die DVS lädt gemeinsam mit der Aktivregion Schlei-Ostsee und dem mobiliteam by NAH.SH im September zu einer Radtour ins SMILE24-Projektgebiet in Schleswig-Holstein ein. Bundes- und Landesförderung ermöglichen ein umfangreiches ÖPNV-Modellprojekt im ländlichen Raum in der Region an Schlei und Ostsee. Das bis Ende 2025 laufende Projekt soll als deutschlandweites Vorbild für Mobilität im ländlichen Raum dienen. Der Name SMILE24 steht für “Schlei-Mobilität: innovativ, ländlich, emissionsfrei und 24/7”. Das Angebot an verschiedenen Verkehrsmitteln soll die Menschen in der Region also rund um die Uhr mobil machen – ganz ohne eigenes Auto.

Einen Tag lang werden wir mit E-Bikes in der Region an Schlei und Ostsee von Schleswig nach Süderbrarup unterwegs sein und das Projekt kennenlernen. Gleichzeitig nutzen wir die Möglichkeit, auch die AktivRegion Schlei-Ostsee zu entdecken. Wir werden verschiedene LEADER-Projekte vor Ort kennenlernen und mehr darüber erfahren, was die AktivRegion rund um das Thema Mobilität unternimmt.

Wissenschaft und Forschung geben viele gute Vorschläge. Passende Lösungen entwickeln sich jedoch erst im Dialog mit Menschen, die vor den gleichen Fragen und Herausforderungen stehen. Bei dieser Exkursion geht es darum, vor Ort Projekte kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und Ideen, Wege und Lösungen im wahrsten Sinne praktisch zu erleben.

Die Radtour findet am 11. September statt; am Vortag kommen die Teilnehmenden zum Kennenlernen in Schleswig zusammen. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die Interesse an neuen Ideen zur Mobilität im ländlichen Räumen Raum haben, insbesondere Aktive aus dem LEADER-Bereich.

Maximal 25 Personen können mitfahren.

Weitere Informationen, das Programm und die Anmeldung zur Veranstaltung finden Sie hier

Sep.
16
  1.   Mobilitätsformen
  2.    Öffentlich
  1.   16th Sep., 2025
Ort: Oberkochen | Das BWIM-Bildungszeitseminar richtet sich an kommunale Entscheider*innen, die nachhaltige Mobilität bei sich vor Ort in der Stadt bzw. Gemeinde gestalten möchten. Aktuelle angewandt...

Ort: Oberkochen |

Das BWIM-Bildungszeitseminar richtet sich an kommunale Entscheider*innen, die nachhaltige Mobilität bei sich vor Ort in der Stadt bzw. Gemeinde gestalten möchten. Aktuelle angewandt-wissenschaftliche Erkenntnisse in Kombination mit vielen Praxisbeispielen und Erfahrungswerten geben wertvolle Impulse für zentrale kommunale Herausforderungen klimaneutraler Verkehrslösungen mit Mehrwert für die Menschen vor Ort:

Wie können Verkehrsräume neu gedacht und zwischen den Verkehrsträgern aufgeteilt werden, sodass Klimaschutz im Verkehr, Lebensqualität und Verkehrssicherheit für die Bevölkerung erreicht werden?
Wie kann die Akzeptanz für diese Veränderungen verbessert werden?

Das Bildungszeitseminar findet mehrmals jährlich in Kooperation des BWIM mit dem Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg und dem Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung der Hochschule Karlsruhe statt.

Mehr Informationen

Sep.
18
  1.   Mobilitätsformen
  2.    Öffentlich
  1.   18th Sep., 2025 - 19th Sep., 2025
Ort: Kassel Branchentreff für zukunftsfähige Mobilität Die Nahverkehrs-Tage sind ein eine zentrale Fachveranstaltung für Experten, Entscheider und Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs. I...

Ort: Kassel

Branchentreff für zukunftsfähige Mobilität

Die Nahverkehrs-Tage sind ein eine zentrale Fachveranstaltung für Experten, Entscheider und Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs. Im Mittelpunkt stehen der Austausch, die Vernetzung und der Dialog über aktuelle Entwicklungen, zukunftsweisende Trends sowie innovative Technologien und Lösungsansätze.

An zwei Kongresstagen erwarten die Teilnehmenden Fachvorträge, Podiumsdiskussionen und praxisorientierte Workshops zu Themen wie nachhaltiges Mobilitätsmanagement, Digitalisierung im Verkehrssektor, neue Verkehrskonzepte und die zentralen Herausforderungen des ÖPNV.

Die Veranstaltung fördert gezielt den interdisziplinären Dialog – zwischen Verkehrsunternehmen, Technologieanbietern, politischen Entscheidungsträgern und weiteren relevanten Akteuren der Branche.

Mehr Informationen

Es gibt noch keine Veranstaltungen. Seien Sie der/die Erste(r) und erstellen Sie eine neue Veranstaltung!
Fehler beim Laden das Tooltip
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.