logo
  • 60 Seiten
  • 5 Fotoalben
Zufällige Seiten
Zufällige Follower
Neueste Updates
Gepinnte Beiträge
Neueste Aktivitäten
  • Inklusiver Begegnungsort in der Verdener Innenstadt

    Die Stadt Verden (Aller) möchte einen Begegnungsort mitten in der Verdener Innenstadt schaffen, um zum einen die Attraktivität der Innenstadt zu steigern und zum anderen eine Anlaufstelle und einen Raum für Begegnungen und Teilhabe aller Menschen in Verden zu schaffen.

     

    Der Begegnungsort soll...

    Die Stadt Verden (Aller) möchte einen Begegnungsort mitten in der Verdener Innenstadt schaffen, um zum einen die Attraktivität der Innenstadt zu steigern und zum anderen eine Anlaufstelle und einen Raum für Begegnungen und Teilhabe aller Menschen in Verden zu schaffen.

     

    Der Begegnungsort soll nicht nur Raum für Gespräche und Zusammensein bieten, sondern darüber hinaus für Veranstaltungen, Aktionen, Beratungen und dem Ehrenamt zur Verfügung stehen. Die Begegnung von Menschen steht im Vordergrund. Es werden neue partizipative Freizeit- und Kulturangebote geschaffen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie die Lebendigkeit durch vielfältige Angebote fördern und somit die Innenstadt stärken. Langfristig soll der Begegnungsort für seine Angebote und die niedrigschwelligen Treffmöglichkeiten regional bekannt werden und Platz für Vernetzung bieten. Ziel ist es, dass sich der Begegnungsort als fester Platz in der Stadt Verden (Aller) etabliert und somit die Verweildauer von Menschen in der Innenstadt erhöht. Zusätzlich werden durch die höhere Lebendigkeit Sekundäreffekte für die Innenstadtwirtschaft erzeugt und die Innenstadtattraktivität erhöht.

    Mehr
    0
    0
    0
    0
    0
    0
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  • Spielplatz auf dem Marktplatz in Wietmarschen

    Der Marktplatz in Wietmarschen ist in unmittelbarem Ortszentrum der Gemeinde angesiedelt und soll einer multifunktionaleren Nutzung zugeführt werden. Mit dem Projekt soll der Marktplatz in seiner bisherig überwiegenden Funktion als Parkfläche zurückgestuft werden und vielmehr zum Verweilen...

    Der Marktplatz in Wietmarschen ist in unmittelbarem Ortszentrum der Gemeinde angesiedelt und soll einer multifunktionaleren Nutzung zugeführt werden. Mit dem Projekt soll der Marktplatz in seiner bisherig überwiegenden Funktion als Parkfläche zurückgestuft werden und vielmehr zum Verweilen einladen. Die Aufenthaltsqualität soll deutlich gesteigert werden. Dazu soll ein Begegnungsort geschaffen werden, der die Bedürfnisse des Einkaufens und  Konsumierens mit dem Verweilen vor Ort verbindet. Die vorhandene Infrastruktur kann somit gestärkt und ein Beitrag zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung geleistet werden.

    Mehr
    0
    0
    0
    0
    0
    0
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  • 0
    0
    0
    0
    0
    0
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  • Die Seite Co-Working-Space Braker Innenstadt wurde erstellt.

    Co-Working-Space Braker Innenstadt

    Die Kreisstadt Brake (Utw.) hat mit den Herausforderungen des demographischen Wandels und der starken Abwanderung jüngerer Generationen zu kämpfen. Zudem führen Geschäftsleerstände und ein zunehmender Attraktivitäts- und Bedeutungsverlust zu einer sich dramatisch verschärfenden Abwärtsspirale in...

    Die Kreisstadt Brake (Utw.) hat mit den Herausforderungen des demographischen Wandels und der starken Abwanderung jüngerer Generationen zu kämpfen. Zudem führen Geschäftsleerstände und ein zunehmender Attraktivitäts- und Bedeutungsverlust zu einer sich dramatisch verschärfenden Abwärtsspirale in der Braker Innenstadt, die durch die Corona-Pandemie noch verstärkt wurde. Mit der Projektidee eines Co-Working-Spaces sollen Impulse für ein lebendiges Zentrum, Wohnattraktivität und Bleibeperspektive in Brake - und der gesamten Wesermarsch gesetzt werden. 


    Der neue Co-Working-Space soll Standort und Austauschplattform für Gründer, Freiberufler, Start-ups - aber auch jeden anderen - der nicht alleine arbeiten, sondern sich austauschen und vernetzen will oder aber nur einen innovativen Arbeitsplatz auf Zeit sucht. Übergeordnetes Ziel ist dabei, mithilfe neuer Wirtschafts- und Arbeitsformen in der Innenstadt dem Attraktivitätsverlust - der vor allem durch die Leerstände erzeugt wird - entgegenzuwirken und die Innenstadt wieder zu neuem Leben zu erwecken. Somit stehen neben dem Umgang mit den vorhandenen Leerständen auch die Entwicklung der historischen Altstadt hin zu einem attraktiven Begegnungs- und Handelszentrum im Fokus der Aktivitäten und Angebote des Co-Working-Space. Parallel bewirbt sich die Stadt Brake (Utw.) mit der Gebietskulisse Innenstadt um die Aufnahme in die Städtebauförderung - um auch den öffentlichen Raum umzugestalten und so einen umfassenden Stadterneuerungsprozess in der Innenstadt anzustoßen. 


    In einem derzeit leerstehenden Ladenlokal in der Fußgängerzone der Stadt Brake (Utw.) entsteht aktuell der neue Co-Working-Space. Im Rahmen des Förderprogrammes "Zukunftsräume Niedersachsen" werden sowohl die Miete als auch die Ausstattung und die entsprechend benötigte Infrastruktur (bestehend aus Kopierern, Druckern & anderen Kommunikationssystemen) für einen Co-Working-Space gefördert. Neben einer Küche soll auch ein Meeting- und Eventraum geschaffen werden, der auch von Externen für Veranstaltungen und Besprechungen angemietet werden kann. Bis zu 8 Personen können hier gleichzeitig arbeiten. Die Arbeitsplätze werden zu offenen, transparenten und diskriminierungsfreien Bedingungen und marktüblichen Konditionen an den Endnutzer weitervermietet. Eine eigens dafür geschaffene städtische Verwaltungsstelle übernimmt die Vermarktung und Bewerbung des Projektes. Der Co-Working-Space soll zu einem neuen kreativen und lebendigen Mittelpunkt in der Braker Innenstadt werden

    Mehr
    0
    0
    0
    0
    0
    0
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
Noch keine Aktivität vorhanden.
Fehler beim Laden das Tooltip
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.